Auch 2014 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche wieder gestiegen. Die Polizei appelliert deshalb an die Bürger, ihre Wohnungen besser zu schützen – und verdächtige Beobachtungen schnell zu melden
Quelle: Stuttgarter Zeitung 01.05.2015
Nicht nur im Einzelhandel, in Firmen, auf öffentlichen Plätzen und Einrichtungen
mit hohem Potenzial für Straftaten macht der Einsatz von Videokameras
Sinn.
Auch im privaten Bereich, dem eigenen Haus bzw. Grundstück, bietet eine funktionierende Videoüberwachung einen effektiven Schutz vor Einbruch, Diebstahl, Vandalismus oder Sabotage.
Allein die bloße Präsenz
einer deutlich wahrnehmbaren Überwachungs-kamera sorgt in der Regel
bereits für ein wirksames Abschreckungs-moment.
Darüber hinaus kann ein Kamerasystem dieser Art
noch viele zusätzliche Funktionen übernehmen – beispielsweise als
Bewegungsmelder dienen, aus sicherheitstechnischen Gründen
überwachungsbedürftige Anlagen beobachten oder ganz einfach größere
Distanzen überwinden helfen.
Technische Entwicklungen sowohl im Bereich der Kameratechnik selbst
als auch bezüglich der Vernetzungsmöglichkeiten erlauben dabei heute
Systeme zu installieren die keine Sicherheitslücken mehr zulassen und
dabei größtmöglichen
Komfort für den Anwender bieten.
Wer jedoch eine Videoüberwachung privat
einrichten möchte, sollte dies nicht allein auf eigene Faust in Angriff
nehmen.
Unter anderem gilt es datenschutzrechtliche Aspekte zu beachten, die bei Montage und Nutzung entsprechender Systeme berücksichtigt werden müssen. Brodbeck Technik und Dienste berät Sie dazu gerne.
Brodbeck Technik & Dienste
71144 Steinenbronn - Gewerbestraße 12
(0711) 229 23 - 0 - info@brodbeck-stuttgart.de